top of page

Roberto Guglielmino

Roberto Guglielmino – Kunst zwischen Farbe, Form und Gefühl

Ein kreatives Genie mit Vision

Roberto Guglielmino (*1952 in Varese, Italien) war ein außergewöhnlicher Künstler, dessen Werk bis heute fasziniert. Schon früh zog es ihn nach Graz, wo er – entgegen aller Konventionen – die Kunstschule verließ, um seinen ganz eigenen Weg zu gehen. Als Autodidakt entwickelte er eine eindrucksvolle Bildsprache, die Pop-Art, Surrealismus und Neo-Abstraktion miteinander verband.

Seine Bilder beeindrucken auf den ersten Blick durch kräftige Farben und starke Formen – doch es ist der zweite Blick, der ihre Tiefe und emotionale Kraft offenbart. Guglielmino verstand es meisterhaft, visuelle Metaphern zu schaffen: Seine berühmten „Blocknasen“ oder geometrisch verzerrten Gesichter zeigen die Spannung zwischen Mensch, Natur und technisierter Welt.

 

Mitglied der „Jungen Wilden“

Als Teil der Jungen Wilden – einer rebellischen Künstlergruppe um Martin Kippenberger – stellte sich Guglielmino in den 1970er- und 80er-Jahren gegen den damals dominierenden Minimalismus. Seine expressive Malweise, kombiniert mit intensiver Farbgebung, machte ihn zu einer prägenden Stimme der steirischen Kunstszene.

 

Grenzgänger zwischen Kunst und Musik

Neben der Malerei war Musik – vor allem Jazz – seine zweite Leidenschaft. Spontanität und Improvisation waren seine Markenzeichen, sowohl auf der Leinwand als auch auf der Bühne. In seiner Band Kalt auf Kalt verband er Klang und Kunst in eindrucksvollen Performances.

 

Späte Werke: Menschlichkeit in Farbe

In seinen späteren Jahren kehrte Guglielmino zur figurativen Malerei zurück. Alltagsszenen – Menschen beim Essen, Warten, Spazierengehen – wurden unter seiner Hand zu symbolischen Momentaufnahmen. Verzerrte Perspektiven, lebendige Farben und reduzierte Details schufen eine surreale Welt voller Emotionen.

 

Ein Vermächtnis in Graz

Guglielminos Leben endete tragisch und viel zu früh – wie das seines Freundes Kippenberger. Doch sein Werk lebt weiter: kraftvoll, berührend, visionär. Heute sind seine Arbeiten dauerhaft in der Galerie Stross im Herzen von Graz zu sehen

gallery-stross-p.png

 

Galerie Ursula Stross

Galerie für zeitgenössische Kunst

Joanneumring 6, 8010 Graz (Steiermark) Österreich

Öffnungszeiten

Dienstag – Freitag

Di   10:00 – 12:00 Uhr     14:00 – 17:00 Uhr

Mi  10:00 – 12:00 Uhr     14:00 – 17:00 Uhr

Do 10:00 – 12:00 Uhr     14:00 – 17:00 Uhr

Fr   10:00 – 14:00 Uhr

nur  nach Voranmeldung

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

All rights reserved by Ursula Stross

Datenschutz - Impressum

bottom of page